Warum machen wir Konzeptverfahren
Konzeptverfahren bieten die Chance zur Realisierung innovativer, standortgerechter Nutzungskonzepte, insbesondere bezahlbaren und zugleich bedarfsgerechten Wohnraum zu schaffen, soziale Projekte wie etwa Angebote für benachteiligte Bevölkerungsgruppen umzusetzen oder ein breites Spektrum an kulturellen Angeboten bereitzustellen.
Die Veräußerung eines Grundstücks, für das ein öffentliches Interesse bezüglich der künftigen Nutzung besteht, erfolgt über das sogenannte Konzeptverfahren. Das entscheidende Kriterium hierbei ist die Qualität des Nutzungskonzepts, das im Idealfall das Potenzial hat, die Attraktivität des Standorts zu stärken. Das Land möchte hier die Eigentümerfunktion jedoch nicht selbst ausüben, sondern lediglich die künftige Nutzung mitbestimmen.