Als Immobiliendienstleisterin des Landes Berlin tragen wir Verantwortung für mehr als nur Gebäude – wir gestalten öffentliche Infrastruktur, die langfristig funktioniert und heute schon an morgen denkt. Nachhaltigkeit ist dabei ein zentrales Prinzip unseres Handelns: ökologisch, wirtschaftlich und sozial. Damit dieses Prinzip wirksam wird, setzen wir auf eine verantwortungsvolle Unternehmensführung mit klaren Strategien und Zielen, nachvollziehbaren Entscheidungen und wirksamer Kontrolle.
Unsere Aufgabe ist es, den Gebäudebestand des Landes zukunftsfähig zu entwickeln – durch klimaschonendes Bauen und Energiemanagement, einen bewussten Umgang mit Ressourcen und klare Umweltziele. Ob bei der Sanierung, dem Betrieb oder der Modernisierung von Liegenschaften: Wir arbeiten daran, die Berliner Immobilienlandschaft effizient, nachhaltig und resilient zu gestalten.
Bei allen Tätigkeiten behalten wir zudem immer den Menschen im Blick: Wir schaffen in unserem Unternehmen Chancengleichheit, fördern Gemeinsamkeit und sorgen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Von unseren Geschäftspartner:innen erwarten wir die Einhaltung hoher sozialer Standards und kontrollieren dies rigoros. Die Bürger:innen unserer Stadt und alle, die Landesimmobilien nutzen, sollen Raum finden, wo sie sich wohlfühlen und wo sie sicher arbeiten und sich aufhalten können.
Nachhaltigkeit verstehen wir nicht als Option, sondern als integralen Bestandteil unserer unternehmerischen Verantwortung und Tätigkeit.