Die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH ist die Immobilienexpertin des Landes Berlin – verantwortungsbewusst, nachhaltig und mit einem klaren Blick für die Zukunft der Stadt. Seit unserer Gründung im Jahr 2003 sorgen wir dafür, dass landeseigene Immobilien professionell betreut und weiterentwickelt werden. Mit der Fusion mit dem Liegenschaftsfonds Berlin im Jahr 2015 hat sich unser Aufgabenspektrum nochmals erweitert: Heute begleiten wir öffentliche Immobilien ganzheitlich – vom strategischen Ankauf bis zur laufenden Bewirtschaftung, von der energetischen Sanierung bis zur städtebaulichen Entwicklung.
Als 100-prozentige Tochter des Landes Berlin und mit über 1.000 Mitarbeitenden betreut die BIM ein einzigartiges Portfolio mit mehr als 5.000 Liegenschaften im gesamten Stadtgebiet. Dazu zählen unter anderem zentralverwaltete Schulen, Polizei- und Feuerwehrgebäude, Gerichte, Verwaltungsbauten und viele der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Unser Ziel ist es, Räume zu schaffen und zu sichern, die Berlin lebenswerter machen – ökonomisch, sozial und ökologisch.
Wir arbeiten an der Schnittstelle zwischen Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Stadtgesellschaft – im Dialog, mit Verantwortung und einem Blick auf das Gemeinwohl. Künftig wird sich die BIM noch sichtbarer im Herzen der Stadt verorten: Unser neuer Hauptsitz entsteht im Haus der Statistik am Berliner Alexanderplatz – ein Symbol für städtische Transformation und nachhaltige Stadtentwicklung, das wir selbst mitgestalten.
Mehr über unsere Werte und unser Selbstverständnis erfahren Sie in unserem Unternehmensleitbild.