Projekte & News

Konzeptverfahren Alt-Friedrichsfelde gestartet

Die BIM setzt auf durchdachte Stadtentwicklung. Für ein zentrumnahes Grundstück in Berlin-Lichtenberg beginnt jetzt das Konzeptverfahren. Gesucht werden Bieter:innen mit kreativen Ideen, wie man bezahlbaren Wohnraum und soziale Angebote miteinander vereinen kann.
Mehr Lesen

PETRI Berlin eröffnet

Auf dem Petriplatz trifft Archäologie auf Zukunft. Mitten in Berlins historischer Mitte erwacht ein neues Zentrum zum Leben. Wo einst die ersten Spuren der Stadt entstanden sind, trifft nun archäologisches Erbe auf moderne Wissensvermittlung.
Mehr Lesen

Finanzamt Reinickendorf nun denkmalgeschützt

Das Finanzamt Reinickendorf steht jetzt unter Denkmalschutz. Der 1970er-Jahre-Bau am Eichborndamm 208 überzeugt mit seiner farbenfrohen Gestaltung, einzigartigen Details und einer klaren architektonischen Handschrift.
Mehr Lesen
Frisch renoviertes Gebäude im Museumsdorf Düppel, errichtet in traditioneller Holzbauweise mit fünf rechteckigen Fenstern und grünen Fensterrahmen. Das Haus steht im Grünen, umgeben von Bäumen unter blauem Himmel.

Museumsdorf Düppel feiert 50-jähriges Jubiläum

Zeitreise gefällig? Am 29. Mai feiert das Museumsdorf Düppel in Zehlendorf seinen 50. Geburtstag mit echtem Mittelalterflair: Handwerk, Märchen, Musik und Aktionen für Klein & Groß. Parallel setzt die BIM mit ihrem neuen Holzbau ein modernes Zeichen. Vorbeikommen und Geschichte erleben!
Mehr Lesen

Austausch, Inspiration und Reflexion: Der BIM-Klimatag

Am 27. Mai fand unser erster BIM-Klimatag statt – ein inspirierender Abschluss des Projekts „BIM Klimacoaching“. Mit Talks, Ausstellungen, Diskussionen und der Vorstellung unseres Klimaleitfadens zeigten wir: Klimaschutz gelingt gemeinsam – mit Haltung, Ideen und echtem Engagement!
Mehr Lesen

Wir erhalten das Zertifikat „berufundfamilie +vielfalt“

Wir tragen jetzt das Qualitätssiegel „berufundfamilie +vielfalt“! Damit zeigen wir: Vielfalt ist bei uns gelebter Alltag. Menschen aus 29 Nationen, eine starke Frauenquote und ein inklusives Miteinander – das alles macht uns aus. Im Zentrum steht unser Handlungsprogramm.
Mehr Lesen

Neue Polizei-Drehscheibe in Berlin-Mitte eröffnet!

Mit der Fertigstellung der Bauarbeiten in der Pankstraße 28 ist ein zukunftsweisender Meilenstein erreicht. Die neue Drehscheibe steht ab sofort als Ausweichquartier für die kommenden Sanierungsmaßnahmen in den Bestandsgebäuden der Polizei Berlin zur Verfügung.
Mehr Lesen

Das Technische Finanzamt (TFA) bezieht neues Gebäude

In der Kniprodestraße ist ein zentraler Standort für die Digitalisierung der Berliner Finanzverwaltung entstanden. Das modernisierte Hochhaus vereint IT, Rechenzentrum und Post-Scan-Stelle unter einem Dach – ein Meilenstein für Effizienz, Nachhaltigkeit und die papierlose Verwaltung von morgen.
Mehr Lesen

Neue Polizei-Drehscheibe in Spandau übergeben

Mit Haus 11 hat die Berliner Polizei ein neues Herzstück ihrer Logistik erhalten: modern, flexibel, nachhaltig. Die modulare Bauweise, energieeffiziente Technik und digitalisierte Ausstattungsausgabe machen den Neubau zu einem Vorzeigeprojekt – für eine zukunftsfähige Infrastruktur.
Mehr Lesen

Neues Konzeptverfahren – einfacher und schneller!

Mit der Dörpfeldstraße 4 startet ein neues Konzeptverfahren – erstmals ohne Entwurfsbewertung. Weniger Aufwand, mehr Teilhabe: Gesucht wird ein kreatives Wohnkonzept mit aktiver Erdgeschosszone in zentraler Lage von Adlershof. Ein Pilot für vereinfachte Verfahren und lebendige Stadträume.
Mehr Lesen