

Aufsichtsräte der BIM
Der Aufsichtsrat der BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH überwacht die Aktivitäten der Geschäftsführung: Zum einen im Hinblick auf Rechtmäßigkeit, Zweckmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit der Geschäftsprozesse, zum anderen hinsichtlich aller weiteren Angelegenheiten des Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin (Sondervermögen). Zu diesem Zweck tritt der Aufsichtsrat in der Regel viermal pro Jahr zusammen. Die Geschäftsführung hält den Aufsichtsrat durch schriftliche und mündliche Berichte auf dem Laufenden. In Zusammenarbeit mit externen Wirtschaftsprüfer:innen berät der Aufsichtsrat bei den Jahresabschlüssen und Lageberichten. Wenn es keinen Anlass zu Beanstandungen gibt, erklärt der Aufsichtsrat seine Zustimmung zum Jahresabschluss und zu den Lageberichten.
Bitte wählen:
BIM GmbH
- Vorsitz: Staatssekretärin Barbro Dreher, Senatsverwaltung für Finanzen, Berlin
- Senatorin Iris Spranger, Senatsverwaltung für Inneres, Digitalisierung und Sport, Berlin
- Dr. Jochen Rettler, Geschäftsführer Dr. Rettler Service GmbH, München
- Heidrun Rhode-Mühlenhoff, Leiterin Abteilung IV, Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Berlin
- Lydia Rößiger, BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH, Bereich Baumanagement, (Arbeitnehmervertreterin)
- Dierk Weissenborn, BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH, Bereich Recht, (Arbeitnehmervertreter)
Liegenschaftsfonds Berlin Verwaltungsgesellschaft mbH
- Vorsitz: Staatssekretärin Barbro Dreher, Senatsverwaltung für Finanzen, Berlin
- Staatssekretär Christian Gaebler, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin
- Staatssekretär Tino Schopf, Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Berlin
- Bezirksbürgermeister Martin Hikel, Bezirksamt Neukölln, Berlin
- Bezirksbürgermeister Sören Benn, Bezirksamt Pankow, Berlin
- Sven Heinemann, Abgeordnetenhaus von Berlin, SPD-Fraktion
- Steffen Zillich, Abgeordnetenhaus von Berlin, Fraktion Die Linke
- Katrin Schmidberger, Abgeordnetenhaus von Berlin, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
- Torsten Hofer, Abgeordnetenhaus von Berlin, SPD-Fraktion
- Christian Goiny, Abgeordnetenhaus von Berlin, CDU-Fraktion
- Jan Eder, Hauptgeschäftsführer, Industrie- und Handelskammer zu Berlin
SODA (Sondervermögen für Daseinsvorsorge)
- Vorsitz: Staatssekretärin Barbro Dreher, Senatsverwaltung für Finanzen, Berlin
- Staatssekretär Christian Gaebler, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Berlin
- Staatssekretär Tino Schopf, Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Berlin
- Bezirksbürgermeister Martin Hikel, Bezirksamt Neukölln, Berlin
- Bezirksbürgermeister Sören Benn, Bezirksamt Pankow, Berlin
- Sven Heinemann, Abgeordnetenhaus von Berlin, SPD-Fraktion
- Steffen Zillich, Abgeordnetenhaus von Berlin, Fraktion Die Linke
- Katrin Schmidberger, Abgeordnetenhaus von Berlin, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
- Torsten Hofer, Abgeordnetenhaus von Berlin, SPD-Fraktion
- Christian Goiny, Abgeordnetenhaus von Berlin, CDU-Fraktion
- Jan Eder, Hauptgeschäftsführer, Industrie- und Handelskammer zu Berlin