Ab sofort läuft das Bieterverfahren für das Erbbaurecht am ehemaligen Stadtbad Lichtenberg – einem Baudenkmal im Stil des Expressionismus mit bewegter Geschichte und großer Zukunft.
"Aus zwei mach eins" – wir haben unseren Geschäfts- und den Nachhaltigkeitsbericht 2022 zusammengelegt. Da unsere Projekte und Maßnahmen immer auch unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit betrachtet werden, war es für uns ein logischer Schritt, die beiden Publikationen zusammenzuführen und damit den Nachhaltigkeitsfokus der BIM zu…
Für das neue Besuchzentrum des Gedenkorts Friedhof der Märzgefallenen ist der Startschuss für ein 7-monatiges Wettbewerbsverfahren gefallen. Am Ende des Wettbewerbs kürt ein Preisgericht den Gewinnerentwurf.
Der Friedhof der Märzgefallenen in Friedrichshain-Kreuzberg ist sowohl Zeugnis als auch Erzeugnis der Märzrevolution von 1848.…
Was soll die Erdgeschosszone leisten? Wie kann ein Neubau zur besseren Mobilität beitragen? Für welche Freiraumnutzung soll Platz geschaffen werden?
Diese Fragen stellt die BIM aktuell der Nachbarschaft im Umfeld des Grundstücks Heidekampweg 51 im Bezirk Treptow-Köpenick. Das landeseigene Grundstück soll im Konzeptverfahren vergeben und…
Am 18.10. startet die Smart Country Convention – Deutschlands größte Kongressmesse zur Digitalisierung von Bund, Ländern & Kommunen. Mit dabei sind auch zwei Kolleginnen aus der Unternehmensentwicklung der BIM. Die beiden halten am Donnerstag, den 20.10. von 11.15 bis 11.45 Uhr, gemeinsam mit einem Vertreter von Leaftech einen Vortrag zum…
Zum 100-jährigen Jubiläum der Schulfarm Insel Scharfenberg konnte die BIM am Samstag, 3. September 2022, das energetisch sanierte Verwaltungsgebäude feierlich an die Schulgemeinschaft übergeben. Im Beisein von Schulleiter Matthias Völzke, dem Bezirksbürgermeister von Reinickendorf Uwe Brockhausen und BIM-Prokurist Martin Sowinski schnitt…
Am 11. September 2022 ist es soweit: Ausgewählte historische Gebäude Berlins präsentieren sich beim Tag des offenen Denkmals den Besucher:innen. Die Führungen durch das Eierhäuschen sind bereits ausgebucht. Sie haben aber nach wie vor die Chance, mit Grün Berlin den Spreepark zu erkunden.
Hier geht es zu den Führungen von Grün…