Ab sofort läuft das Bieterverfahren für das Erbbaurecht am ehemaligen Stadtbad Lichtenberg – einem Baudenkmal im Stil des Expressionismus mit bewegter Geschichte und großer Zukunft.
Das Wohnungslosenwohnhaus in der Paul-Gesche-Straße 9 im Stadtteil Lichtenberg wird seit 2016 von der Berliner Wohnforum GmbH betrieben. Mit 246 Plätzen ist es die größte Einrichtung dieser Art im Bezirk. Menschen in prekären Lebenssituation finden hier kurz- und langfristig einen Platz. In den letzten fünf Jahren hat die BIM Berliner…
Die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH freut sich, den bevorstehenden Abschluss des Großprojekts WÜ6 zur Sanierung der Württembergischen Straße 6 in Charlottenburg-Wilmersdorf bekanntzugeben. Heute fand bereits ein exklusiver Rundgang statt. Birgit Möhring, Geschäftsführerin der BIM, und der zuständigen Baumanager Holger Lehmann…
Studierende des Masterkurses "Multimediale Projektpräsentation" der Berliner Hochschule für Technik (BHT) haben beeindruckende Kunstwerke geschaffen. Inspiriert von der Sanierung des „Haus der Statistik“ und der Umgestaltung des Alexanderplatzes, entwickelten sie kreative Visionen. Freut euch auf eine inspirierende Atmosphäre!
WasAfter…
Nach über 70 Jahren ohne Uhr in der Eingangshalle des Gerichtsgebäudes in der Littenstraße 12-17 in Berlin-Mitte, haben wir die neue Uhrenanlage heute offiziell übergeben. Die ursprüngliche Uhr im Jugendstil-Treppenhaus, das von Otto Schmalz gestaltet wurde, ging im Zweiten Weltkrieg verloren. Ihre Existenz ist nur durch ein historisches…
Vergangenen Freitag feierten wir das Richtfest für das neue Ausweichquartier der Polizei Berlin in der Charlottenburger Chaussee in Berlin-Spandau. Seit Mitte 2023 entsteht hier unsere „Drehscheibe“ für die Sanierung von Polizeigebäuden. Gemeinsam mit der Senatsverwaltung für Inneres und Sport sowie der Polizei Berlin haben wir diesen…
Ein Erweiterungsbau für die Lehrrettungswache der Berliner Feuerwehr
In der Voltairestraße in Berlin-Mitte hat der Neubau für die Lehrrettungswache der Berliner Feuerwehr einen bedeutenden Meilenstein erreicht: In Anwesenheit von Christian Hochgrebe, Staatssekretär für Inneres, Landesbranddirektor Dr. Karsten Homrighausen und…