
Wir geben Raum für Kreativität: Lehrter Straße 60 wird Kunstort
Das ehemalige Gerichtsgebäude in der Lehrter Straße 60 wird temporär als eine von vier Locations der Berlin Biennale 2025 (Juni–September) genutzt. Damit bieten wir der Freien Szene einen interdisziplinären Produktionsort für kreatives und experimentelles Arbeiten.
Das Gebäude ist Teil eines historischen Komplexes, zu dem auch die ehemalige Justizvollzugsanstalt in Berlin-Moabit gehört. Während die Lehrter Straße 60 kurzfristig für Kunstprojekte zur Verfügung steht, wird das benachbarte Gebäude Lehrter Straße 61 umfassend saniert. Ab 2026 wird es als Atelierstandort mit Musikproberäumen an die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt übergeben.
Im Rahmen des Berliner Arbeitsraumprogramms entsteht hier ein einzigartiger Standort für die Produktion und Präsentation von Kunst. Während das Verwaltungsgebäude langfristig Ateliers beherbergen wird und das Zellengebäude Musikproberäume erhält, entwickelt sich das ehemalige Gerichtsgebäude zu einem temporären, interdisziplinären Kunstort mit einem flexiblen Nutzungskonzept.
Durch die Vermietung an Kulturraum Berlin gGmbH wird eine gezielte Förderung projektbezogener und experimenteller Kunstformate ermöglicht. Unser Ziel ist es, die kreative Vielfalt Berlins zu unterstützen und innovative Kunstproduktionen zu fördern.
Mit dieser Entwicklung wird die Lehrter Straße zu einem Leuchtturmprojekt für künstlerische Arbeitsräume in Berlin – und wir freuen uns, diesen Prozess aktiv zu begleiten!