Projekte

Sanierung der Orgel im Konzerthaus am Gendarmenmarkt abgeschlossen

Die imposante Orgel, die seit 1984 das Herzstück des großen Konzertsaals bildet, wurde während des Spielbetriebs sowie in der spielfreien Zeit einer umfassenden Generalsanierung unterzogen. Nach Jahren intensiver Nutzung und unvermeidlichen Alterungserscheinungen erstrahlt das Instrument nun in  
neuem Glanz – sowohl optisch als auch akustisch. 

Die Orgel, mit ihren beeindruckenden 5.800 Pfeifen und 74 Registern, gilt als wahre "Königin der Instrumente". Mit einer Höhe von 13 Metern und einem Gesamtgewicht von 20 Tonnen gehört sie zu den größten Orgeln Berlins.
Zum Vergleich: Eine mittelgroße Kirchenorgel verfügt in der Regel über 20 bis 30 Register, während die größte Orgel Berlins – die Sauer-Orgel im Berliner Dom – ganze 113 Register zählt. 

Die Generalsanierung umfasste die komplette Überholung der Setzanlage, die Installation einer neuen Steuerungselektronik sowie eine gründliche Reinigung des Innenpfeifenwerks und der Zungenregister. Die Klangqualität der Orgel wurde auf den ursprünglichen Zustand von 1984 abgestimmt, wobei moderne Anpassungen vorgenommen wurden, um die Klangfülle und Schwerkraft des Instruments zu erweitern. 

 

Alle News

Weitere News

Das Gebäude des Oberstufenzentrums im Goldbeckweg nach der energetischen Sanierung von außen
Nachhaltigkeit
Projekte
Das Oberstufenzentrum TIEM Technische Informatik, Industrieelektronik, Energiemanagement im Goldbeckweg in Berlin Spandau wurde energetisch umfassend saniert, um seine Energieeffizienz zu verbessern und umweltfreundlicher zu werden. Die energetische Sanierung beinhaltete mehrere wichtige Maßnahmen. Dazu gehörten die Sanierung und Dämmung…
Mehr Lesen
Nachhaltigkeit
Projekte
Das Green Yards-Projekt an der Wilhelm-Ostwald-Schule im Immenweg 6-10 wurde erfolgreich abgeschlossen. Mit der Pflanzung von elf neuen Bäumen haben wir zusammen mit der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie einen wichtigen Schritt in Richtung nachhaltiger Schulhofgestaltung gemacht. Diese Maßnahmen verbessern nicht nur das…
Mehr Lesen
Nachhaltigkeit
Projekte
Berlin hat sich das Ziel gesetzt, bis 2045 klimaneutral zu werden. Bisher lag der Fokus bei den landeseigenen Gebäuden vor allem auf technischen Lösungen, während der Faktor Mensch oft vernachlässigt wurde. Die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH verfolgt mit dem Projekt „Klimacoaching“ einen innovativen Ansatz, der die Menschen in den…
Mehr Lesen