Nachhaltigkeit

Modernes Ausweichquartier stärkt die Polizei Berlin

Auf der Polizeiliegenschaft in der Radelandstraße 21 in Berlin-Spandau steht ab sofort ein Neubau zur Verfügung, der als Ausweichquartier während der Sanierung umliegender Polizeigebäude dient. Dieser Neubau, auch "Drehscheibe" genannt, ermöglicht eine ungestörte Fortführung des Polizeibetriebs, während wichtige Sanierungsarbeiten an den Gebäuden der Polizeidirektion 2 und der Polizeiakademie vorgenommen werden. Der Neubau, errichtet in nur 16 Monaten, setzt Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit und Funktionalität. Er verfügt über ein Gründach mit Regenwasserversickerung, eine Photovoltaikanlage und eine energieeffiziente Lüftungsanlage. Auf 4.000 m² bietet das Gebäude moderne Büros, Hörsäle sowie Technik- und Sicherheitsräume.

Alle News

Weitere News

Das Gebäude des Oberstufenzentrums im Goldbeckweg nach der energetischen Sanierung von außen
Nachhaltigkeit
Projekte
Das Oberstufenzentrum TIEM Technische Informatik, Industrieelektronik, Energiemanagement im Goldbeckweg in Berlin Spandau wurde energetisch umfassend saniert, um seine Energieeffizienz zu verbessern und umweltfreundlicher zu werden. Die energetische Sanierung beinhaltete mehrere wichtige Maßnahmen. Dazu gehörten die Sanierung und Dämmung…
Mehr Lesen
Nachhaltigkeit
Projekte
Das Green Yards-Projekt an der Wilhelm-Ostwald-Schule im Immenweg 6-10 wurde erfolgreich abgeschlossen. Mit der Pflanzung von elf neuen Bäumen haben wir zusammen mit der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie einen wichtigen Schritt in Richtung nachhaltiger Schulhofgestaltung gemacht. Diese Maßnahmen verbessern nicht nur das…
Mehr Lesen
Nachhaltigkeit
Projekte
Berlin hat sich das Ziel gesetzt, bis 2045 klimaneutral zu werden. Bisher lag der Fokus bei den landeseigenen Gebäuden vor allem auf technischen Lösungen, während der Faktor Mensch oft vernachlässigt wurde. Die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH verfolgt mit dem Projekt „Klimacoaching“ einen innovativen Ansatz, der die Menschen in den…
Mehr Lesen