Eingang der Louse-Schröder-Schule, Fotoaufnahme bei sonnigem Wetter im Januar 2025

Lernen in nachhaltigem Ambiente: Die Louise-Schroeder-Schule als energieeffizientes Vorbild

In Berlin-Lichterfelde erstrahlt die Louise-Schroeder-Schule in neuem Glanz. Nach einer umfassenden Sanierung setzt das Gebäude neue Maßstäbe in Sachen Energieeffizienz.  

Dank einer modernen, vorgehängten Fassade mit integrierten Photovoltaikmodulen wird ab sofort ein Großteil des Energiebedarfs nachhaltig gedeckt. Ergänzend dazu sorgt ein hydraulischer Abgleich für eine optimierte Energieverteilung innerhalb der Räumlichkeiten. Das energetische Niveau erfüllt damit die aktuellen Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) und macht die Schule zu einem Vorzeigeprojekt für nachhaltige Bildungsstätten. 

Für die Schüler bedeutet die Modernisierung ein verbessertes Lernumfeld. Eine optimierte Raumtemperatur, bessere Luftqualität und ein durchdachtes Energiekonzept schaffen ein angenehmeres Klima – im wahrsten Sinne des Wortes.  

Möglich wurde die Sanierung durch die Förderung im Rahmen von BENE 2, dem Berliner Programm für Nachhaltige Entwicklung. Das Programm, kofinanziert durch die Europäische Union und das Land Berlin, unterstützt Projekte, die unter anderem zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Verbesserung der grünen und blauen Infrastruktur beitragen.  

Für Unternehmen wie die BIM bietet das Programm zahlreiche Vorteile: Neben der finanziellen Förderung signalisiert es ein klares Zeichen für nachhaltiges und klimaneutrales Bauen im Bestand. So stärkt die Teilnahme am Programm nicht nur das Unternehmensprofil, sondern trägt auch aktiv zum Ziel der Klimaneutralität Berlins bis 2045 bei. 

Förderhinweis: Das Vorhaben „Energetische Sanierung Hs1 OSZ – Lippstädter Str. 9-11“ wird im Rahmen des Berliner Programm für Nachhaltige Entwicklung 2 (BENE 2) gefördert aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung und des Landes Berlin (EFRE – Programm Berlin 2021-2027) - Förderkennzeichen: 2002-B1-G - Projektlaufzeit: 08.09.2022 – 28.02.2025 

Weitere Informationen zu BENE 2 finden Sie hier: https://www.berlin.de/sen/uvk/umwelt/foerderprogramme/bene/

Alle News

Weitere News

Ab sofort läuft das Bieterverfahren für das Erbbaurecht am ehemaligen Stadtbad Lichtenberg – einem Baudenkmal im Stil des Expressionismus mit bewegter Geschichte und großer Zukunft.
Mehr Lesen
Am gestrigen Tag öffnete die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH im Rahmen eines Presserundgangs die Türen des Hauses der Statistik – einem der bedeutendsten Projekte im Bestand der landeseigenen Immobiliendienstleisterin. Mitten im Herzen Berlins entsteht ein Zukunftsort, der Historie mit Innovation, Nachhaltigkeit und sozialer…
Mehr Lesen
Backstein-Gebäudefront der Freiwilligen Feuerwehr Oberschöneweide
In Treptow-Köpenick wurde ein bedeutender Meilenstein für die Berliner Feuerwehr erreicht. Nach einer umfassenden Sanierung konnte das denkmalgeschützte Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr Oberschöneweide offiziell übergeben werden. Gleichzeitig wurde der Grundstein für eine neue Rettungswache gelegt, die bis 2026 entstehen soll.  Das…
Mehr Lesen