Austausch, Inspiration und Reflexion: Der BIM-Klimatag

Was kann ein Unternehmen für den Klimaschutz tun – und was jede:r Einzelne von uns?
Unser erster offizieller BIM-Klimatag hat gezeigt, wie viel wir gemeinsam bewegen können.

Wie sieht gelebter Klimaschutz bei der BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH aus? Mit genau dieser Frage haben wir uns am 27. Mai beim ersten offiziellen BIM-Klimatag beschäftigt. Das Event bildete den krönenden Abschluss des internen Projekts „BIM Klimacoaching“, das in den vergangenen Monaten mit Formaten wie Workshops, Talks, Kampagnen und der Klimachallenge viele neue Impulse gesetzt hat. Der Klimatag war der Moment, um Bilanz zu ziehen – und um das Erreichte zu feiern.

Ein besonderes Highlight war die Veröffentlichung unseres neuen Klimaleitfadens – einer praxisnahen Richtlinie für mehr Nachhaltigkeit im Arbeitsalltag. Auch die Präsentationen der Klimachallenge-Teams sorgten für Begeisterung: Mit kreativen Ideen, konkreten Lösungsansätzen und spürbarem Engagement zeigten sie, wie Klimaschutz im Unternehmensalltag ganz praktisch gelingen kann.

Ein weiterer Höhepunkt war die offene Fishbowl-Diskussion mit Larissa Euteneuer vom Berliner Energie- und Umweltprogramm 2030 sowie Dr. Anita Dame vom Climate Change Center Berlin Brandenburg. Gemeinsam sprachen wir über Klimaschutz als gesamtgesellschaftliche Aufgabe – und darüber, wie Wandel auf persönlicher, organisatorischer und politischer Ebene möglich wird. Bei der anschließenden Verleihung des Klimaschutzawards wurden die engagiertesten Teams für ihren besonderen Einsatz ausgezeichnet.

Ergänzt wurde das Programm durch eine interaktive Ausstellung, Thementische und unsere Klimagalerie, die zum Mitmachen, Weiterdenken und Austauschen einluden. Alles in allem war der Klimatag nicht nur ein Rückblick auf das, was war – sondern vor allem ein Ausblick auf das, was noch kommt. Der Tag hat eindrucksvoll gezeigt, wie viel möglich ist, wenn Menschen mit Haltung, Ideen und Teamgeist gemeinsam anpacken.

Alle News

Weitere News

Nach umfassender Sanierung wurde heute die neue Berliner Justizakademie in Moabit eröffnet – ein zukunftsweisendes Ausbildungszentrum für den Dienst der Hauptstadtjustiz.
Mehr Lesen
Das Museumsdorf Düppel in Berlin-Zehlendorf wird 50 Jahre alt. Das muss ordentlich gefeiert werden! Und wie könnte man das besser tun als mit einem Fest der ganz besonderen Art, das die Vergangenheit lebendig werden lässt? Am Donnerstag, dem 29. Mai, lädt Sie das Freilichtmuseum herzlich zu einer Zeitreise ins Mittelalter ein. Ob…
Mehr Lesen
Wir freuen uns sehr darüber, erfolgreich das Audit „berufundfamilie +vielfalt“ durchlaufen zu haben und nun das gleichnamige Qualitätssiegel zu tragen. Damit zeigen wir einmal mehr: Unsere Unternehmenskultur ist nicht nur familien- und lebensphasenbewusst, sondern lebt auch echte Diversität. Mit dem Siegel zeigen wir sowohl nach außen als…
Mehr Lesen