PETRI Berlin eröffnet

Berlin hat einen neuen Ort für Geschichte, Bildung und wissenschaftlichen Austausch: das PETRI Berlin. Das Gebäude wurde bereits im vergangenen Jahr von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen offiziell an die BIM übergeben und eröffnete nun am 24. Juni 2025 seine Türen für alle.
Das archäologische Haus steht auf dem historischen Petriplatz, wo Archäolog:innen bereits zwischen den Jahren 2007 und 2009 auf bedeutende Relikte wie zum Beispiel Überreste der mittelalterlichen Petrikirche und einer mittelalterlichen Lateinschule, beides zentrale Orte aus Berlins Gründungszeit, gestoßen sind. Um diese Entdeckungen sichtbar und erlebbar zu machen, entstand das PETRI Berlin.
Das Gebäude vereint ein modernes Besucherzentrum mit großzügigen Ausstellungsflächen, Veranstaltungsräumen, Werkstätten und Seminarräumen. Das PETRI Berlin ist nicht nur ein Ort der Forschung, sondern vor allem ein Treffpunkt für Interessierte jeden Alters. Ganz egal, ob Workshop, Vortrag oder Schulprojekt. Das neue Zentrum macht Archäologie greifbar und lädt Klein und Groß zum Entdecken ein.
Die aktuellen Ausstellungen und viele weitere Informationen finden Sie auf der Website vom PETRI Berlin.
Foto: © David von Becker