Finanzamt Reinickendorf nun denkmalgeschützt

Das Finanzamt Reinickendorf am Eichborndamm 208 wurde vom Landesdenkmalamt Berlin offiziell unter Denkmalschutz gestellt und die BIM übernimmt die denkmalgerechte Betreuung dieses besonderen Gebäudes. Der 1970er-Jahre-Bau entstand nach Entwürfen von Rainer G. Rümmler, dem damaligen Leiter der Entwurfsabteilung der Senatsbauverwaltung, und gilt als eines der markantesten Verwaltungsgebäude seiner Zeit.
Mit seinen gestaffelten Baukörpern, abgerundeten Ecken, der auffälligen gelben Hausnummer „208“ und dem kunstvollen Keramikrelief der Künstlerin Susanne Riée ist das Gebäude ein eindrucksvolles Zeugnis der farbenfrohen Architektur der 70er Jahre. Auch im Inneren ist die Gestaltungslust dieser Epoche spürbar – etwa durch das originale Wegeleitsystem oder die erhaltene Kantine.
„Wir freuen uns, nun auch einen jüngeren Bau unter den Berliner Verwaltungsbauten mit seiner besonderen Gestaltung im Sinne des Denkmalschutzes bewahren zu dürfen“, sagt Dr. Matthias Hardinghaus, Geschäftsführer der BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH.
Mit der Aufnahme in die Denkmalliste übernimmt die BIM die verantwortungsvolle Aufgabe, diesen besonderen Ort denkmalgerecht zu betreuen – und als Teil Berliner Baugeschichte für kommende Generationen zu erhalten.