Wir erhalten das Zertifikat „berufundfamilie +vielfalt“

Wir freuen uns sehr darüber, erfolgreich das Audit „berufundfamilie +vielfalt“ durchlaufen zu haben und nun das gleichnamige Qualitätssiegel zu tragen. Damit zeigen wir einmal mehr: Unsere Unternehmenskultur ist nicht nur familien- und lebensphasenbewusst, sondern lebt auch echte Diversität. Mit dem Siegel zeigen wir sowohl nach außen als auch nach innen, dass wir Vielfalt ernst nehmen und als klare Stärke begreifen.
Vielfalt ist bei uns Realität
Diversity ist in unserem Unternehmen nicht einfach nur ein Trendbegriff. Bei uns arbeiten Menschen aus 29 Nationen. Die Altersspanne reicht von 19 bis 77 Jahren und unsere Frauenquote in Führungspositionen liegt bei 45 %. Das sind Daten, auf die wir wirklich stolz sind. Vielfalt bedeutet für uns aber noch mehr: Es geht darum unterschiedlichste Persönlichkeiten in einem inklusiven Umfeld zusammenzubringen – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, körperlichen oder psychischen Voraussetzungen, sexueller Orientierung oder sozialer Herkunft.
So lief das Audit ab
Der Zertifizierungsprozess war ein intensiver gemeinsamer Weg. Zwischen September 2024 und März 2025 fanden mehrere Workshops und Dialogformate mit Mitarbeitenden, Führungskräften und Gremien statt. Ab Mai starten wir nun in die Umsetzungsphase.
Unser Handlungsprogramm
Im Zentrum steht ein Maßnahmenpaket mit Fokus auf vier Dimensionen:
Geschlecht und geschlechtliche Identität,
ethnische Herkunft und Nationalität,
körperliche und geistige Fähigkeiten und
Alter.
In diesem Rahmen ist zum Beispiel eine Gender Pay Gap-Analyse geplant, auch Sprachkurse sollen angeboten werden. Transparenz, Beteiligung und Ansprechbarkeit sind für uns wichtige Prinzipien. Aus diesem Grund soll auch eine feste Anlaufstelle, welche sich für alle Belange rund um diese Themen verantwortlich sieht, etabliert werden.
Was steht als Nächstes an?
Am 28. Mai feiern wir unseren dritten Diversity-Tag, der von inspirierenden Impulsvorträgen geprägt ist und zu einem Perspektivwechsel einlädt. Darüber hinaus findet einmal im Monat der interkulturelle Treffpunkt für Frauen statt, der Raum für Austausch und Vernetzung gibt. Alles in allem lässt sich sagen, dass wir mit dem Siegel im Rücken und dem Blick nach vorne gemeinsam ein Arbeitsumfeld gestalten, das Unterschiede wertschätzt und Menschen miteinander verbindet.